Die Brandschutz-Bibliothek von KS-Brandschutzservice
Das Internet ist voll von Informationen, Publikationen, Richtlinien und Meinungen. Bei der Masse an Medien und Daten ist es nicht immer leicht den Überblick zu bewahren. Gleichzeitig muss bei jeder Quelle überprüft werden, ob die Angaben noch dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Wir möchten helfen und stellen uns der Aufgabe Ihnen möglichst viele aktuelle Informationen vorzubereiten.
Mit unserer Brandschutz-Bibliothek möchten wir dieser Aufgabe gerecht werden. Darüber hinaus möchten wir unsere Erfahrungen aus diversen Begehungen, Unterhaltungen und Situationen des beruflichen Alltags mit Ihnen teilen. Daher haben wir einen Bereich geschaffen, der häufige Fragen und Begrifflichkeiten erläutert. Brandschutz als Einzelthema ist unglaublich Facettenreich, daher möchten wir unterstützen bei der Aufklärungsarbeit.
Unsere Brandschutz-Bibliothek ist als ein Hilfsmittel zu verstehen, einzelne Themen, Begrifflichkeiten und Abgrenzungen besser zu verstehen. Sie soll uns kann das direkte Gespräch nicht ersetzen, deshalb freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Alle Artikel von A bis Z
B
F
Häufige Begriffe
B
G
Gebäudeklasse 1:
- freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 m und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 m²
- freistehende land- oder forstwirtschaftlich genutzte Gebäude und Gebäude vergleichbarer Nutzung,
Gebäudeklasse 2:
- Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 m und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 m²,
Gebäudeklasse 3:
- sonstige Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 m,
Gebäudeklasse 4:
- Gebäude mit einer Höhe bis zu 13 m und Nutzungseinheiten mit jeweils nicht mehr als 400 m² sowie
Gebäudeklasse 5:
-sonstige Gebäude einschließlich unterirdischer Gebäude.
H
R
S
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir bringen Licht ins dunkeln.
